Drei verschiedene Regionalligen

19.09.2025
Autor: Cedrik Pelka

Es gibt verschiedene Regionalligen bei uns im Westen – und wir sind überall dabei. Die Ansetzungen für die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aus Essen sehen auch drei Gespann-Spiele in der Bezirksliga vor. Unsere aktuelle Spieltagsvorschau.

Sven Waschitzki-Günther ist zur besten Fußballzeit im Süden unterwegs. Als Assistent unterstützt er beim Spiel FC Augsburg gegen 1.FC Mainz 05 in der Bundesliga am Samstag um 15:30 Uhr. Daniel Schlager ist Haupt-Schiri, Tobias Fritsch steht auf Position 2.

Lainka wieder in 2. Bundesliga

Amelie Lainka hat ihren zweiten Einsatz in der 2. Bundesliga beim Aufeinandertreffen von Eintracht Frankfurt II und VfB Stuttgart. Sandra Gasch und Franziska Vögele heißen die Assistentinnen, die mit Amelie ab 14 Uhr am Sonntag auf dem Platz stehen.

Auch Christian Bandurski ist an der Seitenlinie aktiv, allerdings als 4. Offizieller in der 3. Liga. Wolfgang Halsberger, Tobias Endriß und Asmir Osmanagic leiten die Partei SC Verl gegen Energie Cottbus. Los geht es am Sonntag um 16:30 Uhr. Christian war schon am Mittwoch in der 3. Liga als Assistent im Einsatz beim Spiel Waldhof Mannheim gegen VfB Stuttgart II (0:1).

Regionalliga, Regionalliga, Regionalliga

In drei unterschiedlichen Regionalligen im Westen kommen die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aus Essen diesmal zum Einsatz: Bei den Männern, den Frauen und beim Futsal.

Thibaut Scheer assistiert bei der Partie Borussia Mönchengladbach U23 gegen SC Wiedenbrück. Kristijan Rajkowski hat die Pfeife in der Hand und Jens Laux die andere Fahne. Anstoß ist am Samstag um 14 Uhr. Es ist bereits Thibauts zweiter Einsatz, nachdem er am Mittwochabend das Spiel SV Rödinghausen – Fortuna Düsseldorf II (3:0) leitete.

Deutlich später, um 19 Uhr, geht es in der Futsal-Regionalliga los. Alexander Paßerah ist dort als dritter Unparteiischer unterwegs und unterstützt damit Enes Krupic und Manuela Stüßer auf dem Hallenboden.

Keine Oberliga am Wochenende

Erst am Sonntag fahren Cleo Sievert, Jannik Alfers und Rebekka Meyer in die Nähe von Münster. Dort treffen Wacker Mecklenbeck und der 1.FC Köln U21 aufeinander. Der erste Pfiff ertönt um 13 Uhr.

Wir überspringen die Oberliga an diesem Wochenende, halten für einen kleinen Abstecher in der Landesliga und gehen dann direkt zur Bezirksliga.

Florian Behler, Stefan Heuer und Kai Schakowski überwachen das Aufeinandertreffen des FC Remscheid und der Zweitvertretung vom VfB Hilden und er Landesliga Gruppe 1. Am Sonntag ab 15 Uhr rollt der Ball im Röntgen-Stadion. Die Gäste haben bisher alle Spiele in der laufenden Saison verloren.

Späte Anstoßzeiten

Zur ungewöhnlichen Zeit muss Luis Kleinpeter in der Bezirksliga ran, denn die Partei startet am Samstag um 18 Uhr. Rheinland Hamborn und der Mülheimer FC spielen gegeneinander

In der Bezirksliga haben wir gleich drei Spiele, die von Schiris aus Essen im Gespann geleitet werden. Das erste davon startet am Sonntag um 15 Uhr. Nico Schakowski, Tobias Stemmer und Niklas Krieger pfeifen Cronenberger CS gegen Viktoria Rott.

Eine Viertelstunde später ist Leon Ulrich allein unterwegs. In der Gruppe 5 spielen zwei Teams, in der Tabelle weit oben stehen: SC Oberhausen gegen VfL Repelen.

In derselben Gruppe läuft es für Rhenania Hamborn und SuS Dinslaken sehr viel schlechter. Die Duisburger konnten erst einen Punkt erkämpfen, die Gäste erst vier Punkte. Tahsin Taskin ist für dieses Spiel angesetzt.

Viele Gespanne in der Bezirksliga

Um 15:30 Uhr sind auch Max Breddemann (Foto), Darvin Küsener und Miguel Kaiser an der Reihe. Die Spvgg Sterkrade kämpft gegen Fortuna Bottrop um den Sieg.

Zu einer wirklich sehr ungewöhnlichen Uhrzeit sind auch Jakub Grochowicz, Leon Fahrenberg und Marcel Klösener angesetzt worden: Um 18 Uhr am Sonntagabend spielen FK Jugoslavija Wuppertal und TSV 05 Ronsdorf gegeneinander.

Preußen Eiberg ist sehr gut in die Saison der Kreisliga A gestartet: Sie haben bereits zwölf Punkte. ihre Gegner am Sonntag um 15 Uhr haben allerdings auch schon neun Punkte und stehen auf Rang 4: Alemannia Essen. José Joao ist der Unparteiische.

Wir wünschen allen Schiris ganz viel Spaß mit ihren Ansetzungen und viel Erfolg!

Foto: Helmut Kollorz

Weitere Artikel

Volles Programm am Wochenende

Der Spielplan ist vollgepackt, und auch an diesem Wochenende sind wieder zahlreiche Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aus Essen auf den Plätzen unterwegs – von der Bundesliga über die Regionalliga und Oberliga bis hin zur Bezirksliga. Unsere aktuelle Spieltagsvorschau.

mehr lesen