Seit August: Neue DFBnet-Benutzeroberfläche

11.08.2025
Autor: Johannes Alberts

Das DFBnet kommt bereits seit vielen Jahren bei der Organisation des Amateur- und auch des Profisports zur Anwendung. Es besteht aus verschiedenen Modulen, wie den Bereichen „Spielberichte“, „Schiriansetzung“ und „Schiri-Beobachtung“. Seit Anfang August gibt es eine wesentliche Neuerung im DFBnet, die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter betrifft: Das Modul „Schiriansetzung“ wurde vollständig modernisiert und mit einer neuen Benutzeroberfläche versehen.

Die Umstellung der Benutzeroberfläche in diesem Bereich ist einer von vielen Schritten, die zur technischen und optischen Modernisierung des DFBnet beitragen sollen. Für die Schiris ergeben sich damit einige Änderungen.

Das bleibt gleich

Keine Angst – es ändert sich nicht alles auf einmal. Insbesondere die DFBnet-App für Smartphones hat sich nicht verändert. Hier könnt Ihr wie gewohnt Eure Spielberichte einsehen und ausfüllen, den SR-Ausweis anzeigen und Sperrtermine eintragen.

Diese Funktionen sind neu

Neu ist all das, was Ihr außerhalb der DFBnet-App machen könnt, und was im bisherigen DFBnet unter „Schiriansetzung -> Eigene Daten“ zu finden war. Meldet Ihr Euch im DFBnet an und navigiert zu dem entsprechenden Menüpunkt, öffnet sich ab sofort ein neues Portal. Dieses neue Portal könnt Ihr auch direkt öffnen über sria.dfbnet.org.

Viele Funktionen, die Ihr bereits aus der alten Benutzeroberfläche kennt, stehen Euch dort weiterhin in neuem Erscheinungsbild zur Verfügung:

  • Übersicht Eurer Ansetzungen/Spiele
  • Stammdaten einsehen/ändern
  • Sperrtermine verwalten

Mit dem neuen Layout gibt es aber auch eine ganze reihe nützlicher neuer Funktionen, die Ihr ab sofort nutzen könnt:

  • Zusätzliche Infos zu Spielen und zum SR-Team (insb. Fotos und Adressen der Team-Mitglieder)
  • Wochentage selbst verwalten, an denen Ihr generell nicht zur Verfügung steht
  • Maximale Anzahl an Spielen pro Woche/Monat speichern
  • Eigene Statistiken insb. zu
    • geleiteten Spielen
    • Persönlichen Strafen etc.
    • besuchten Schulungsabenden

Für Euch: Ausführliche Anleitung

Wir haben für Euch eine ausführliche Anleitung zu den Funktionalitäten und der Bedienung des neuen Portals zusammengestellt. Diese findet Ihr unter diesem Link: DFBnet-Hilfe Modul Schiriansetzung

Oder direkt hier:

Weitere Tipps findet Ihr zukünftig auch auf unserer Webseite unter DFBnet-Hilfe.

Weitere Artikel

Volles Programm am Wochenende

Der Spielplan ist vollgepackt, und auch an diesem Wochenende sind wieder zahlreiche Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aus Essen auf den Plätzen unterwegs – von der Bundesliga über die Regionalliga und Oberliga bis hin zur Bezirksliga. Unsere aktuelle Spieltagsvorschau.

mehr lesen

Drei verschiedene Regionalligen

Es gibt verschiedene Regionalligen bei uns im Westen – und wir sind überall dabei. Die Ansetzungen für die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aus Essen sehen auch drei Gespann-Spiele in der Bezirksliga vor. Unsere aktuelle Spieltagsvorschau.

mehr lesen