An diesem Wochenende fallen noch viele Entscheidungen von der Oberliga bis zur Kreisliga B. Außerdem pfeift mit Lainka, Kohaus und Sievert ein Essener Gespann das Niederrheinpokalfinale der Frauen. Unsere aktuelle Spieltagsvorschau.
Ein komplettes Team aus Essener Schiedsrichterinnen leitet das Niederrhein Pokalfinale der Frauen. Amelia Lainka (Foto), die gerade in die 2. Frauen Bundesliga aufgestiegen ist, Leonie Kohaus und Cleo Sievert pfeifen das Spiel TSV Solingen 1877 gegen VFR SW Warbeyen 1945. Anstoß ist am Sonntag um 12 Uhr auf dem Sportplatz Höher Heide II.
Letztes Oberliga-Spiel
Daniel Schierok pfeift am Sonntag sein letztes Oberliga-Spiel. Ab nächster Saison wird es in der Landesliga weiter gehen. Thibaut Scheer und Alex Portnov begleiten ihn dabei. Beim Spiel selbst geht es in dieser Saison um nichts mehr: SV Biemenhorst und der 1. FC Kleve stehen beide im Mittelfeld.
Der FC Kosova Düsseldorf steht aktuell auf Rang 4. Wenn sie beim SC Velbert gewinnen und sowohl die Holzhammer SG als auch Remscheid patzt, dann können sie in die Oberliga aufsteigen. Adrian Fuhrmann, Johannes Alberts und Stefan Heuer bilden das Schiedsrichter Gespann.
Essener Derby in der Landesliga
Gleich zwei Essener Derbys stehen in der Landesliga an. Eins pfeifen die Schiedsrichter aus Essen: Florian Behler, Fabian Meißner und Fabian Slomka bilden das Gespann beim Spiel der Spvgg. Steele gegen SG Essen-Schönebeck. Anstoß ist um 15:15 Uhr. Die Gastgeber sind abgeschlagen letzter der Tabelle.
In der Bezirksliga Gruppe drei kommt es zum Spitzenspiel TSV Bayer Dormagen und DJK Neuss-Gnadental – Vierter gegen Erster. Wobei Dormagen keine Chance mehr auf den Aufstieg hat und für die Neusser schon länger der Weg in die Landesliga geebnet ist. Oguz Ötztas pfeift. Simon Röhm und Patrick Trela assistieren. Anstoß ist um 15 Uhr.
SV 1962 Rindern gegen FC Neukirchen-Vluyn. So heißt die Begegnung, für die Kai Schakowski ab 15 Uhr verantwortlich ist. Mit einem Sieg können sich die Gäste noch Hoffnungen auf den Relegationsplatz machen.
Abstiegskrimi in der Bezirksliga
Timur Özcelik fährt in unsere Nachbarstadt Bottrop, wo die Zweitvertretung der heimischen Fortuna ihre Gegner von der Spvgg. Sterkrade empfangen. Die Gäste haben den Relegationsplatz zum Aufstieg sicher. Bottrop hingegen müssen gewinnen, um von dem Abstiegs-Relegationsplatz runter zu kommen. Los geht es auch hier um 15 Uhr.
In der Kreisliga A geht es um den Abstieg. Gleich vier Teams könnten noch auf den Relegationsplatz abrutschen, auf dem aktuell noch Carnap steht. Helene hat nur zwei Zähler mehr und steht auf Rang 13. Beide treffen ab 12:15 Uhr aufeinander. Fynn Tonscheidt, Maik Dreyer und Nils Gonzales Y Hanke sind die Schiedsrichter.
Viele Entscheidungen in den Kreisligen
In der Kreisliga B Gruppe 1 steht Tusem II aktuell ganz oben. Sie spielen am Sonntag um 11 Uhr unter Beobachtung von Dennis Schöpfer bei der SG Essen-Schönebeck III. Die Gastgeber sind Vierter. Sollten Tusem verlieren, könnte der SV Borbeck bei einem Sieg an ihnen vorbeiziehen. Allerdings haben beide schon den Aufstieg sicher.
Auch in der Gruppe 2 kommt es zum absoluten Spitzenspiel: Teutonia Überruhr II gegen Bader SV II – Erster gegen Zweiter. Das Brisante ist: Die Teutonia hat einen der beiden Aufstiegsplätze schon sicher. Bader SV hätte bei einer Niederlage und einem gleichzeitigem Sieg von Burgaltendorf III Punktgleichheit mit diesen. Thomas Krüger heißt der erfahrene Unparteiische.
Die Dritte Mannschaft von Niederwenigern liegt in der Gruppe 3 aktuell auf Platz 3. Bei einem Sieg würden sie mit dem FSV Kettwig gleichziehen. Dafür müssen sie aber auswärts gegen SV Werden-Heidhausen II gewinnen. Für die Einhaltung der Regeln sorgt Felix Burmann ab 13 Uhr.
Wir wünschen allen Schiris ganz viel Spaß und Erfolg!