Während in den Profi-Liegen der Herren an diesem Wochenende wegen anstehender Länderspiele der Ball ruht, gibt die Essenerin Amelie Lainka ihr Debüt als Schiedsrichterin im DFB-Bereich. Erstmals steht sie bei einem Spiel der 2. Frauen-Bundesliga nicht an der Seitenlinie, sondern in der Mitte. Und auch in den übrigen FVN-Spielklassen gibt es einige Einsätze. Unsere aktuelle Spieltagsvorschau.
Em-Quali und Oberliga am Freitag
Sven Waschitzki-Günther macht dieses Wochenende den Anfang. Am Freitag ist er ab 18 Uhr als SRA1 im Gespann von Florian Badstübner bei dem U21 EM-Qualifikationsspiel Tschechien gegen Schottland im Einsatz. Mit dabei ist noch Philipp Hüwe (SRA2).
Ebenfalls bei Flutlicht pfeift noch Adrian Fuhrmann. Zwei Stunden später als Sven, nämlich um 20 Uhr, leitet er gemeinsam mit Lukas Luthe und Fynn Tonscheidt in der Oberliga Niederrhein die Begegnung des 1. FC Kleve und des VfB 03 Hilden.
Zweimal RWO an einem Tag
Am Samstag muss Timur Özcelik schon um 11 Uhr ran: Gemeinsam mit Nick Kurt Schneider (SRA2) assistiert Theo Kondring beim Spiel zwischen Borussia Dortmund und Rot-Weiß Oberhausen in der U17 Nachwuchsliga.
Während die U17 der Rot-Weissen also nach Dortmund fährt, kann die erste Mannschaft von Rot-Weiß Oberhausen im heimischen Niederrhein-Stadion spielen. In einem Freundschaftsspiel empfängt der traditionsreiche Regionallist eine nicht weniger traditionsreiche Mannschaft zu einem Testspiel: den Chemnitzer FC. Dieses Spiel steht unter der LEitung von Thibaut Scheer, Lukas Luthe und Tom Nesselhauf.
Özcelik mit zweitem DFB-Einsatz an diesem Wochenende, Lainka mit Debüt
Am Sonntag kommt Timur Özcelik sogar zu einem zweiten Einsatz in der U17 Nachwuchsliga. Wieder um 11 Uhr ist er als erster Assistent von Maik Heinen tätig, der die Partie Borussia Mönchengladbach gegen Wuppertaler SV pfeift. Zweiter Assistent ist Cedric Fox.
Zur gleichen Zeit ist Anstoß beim VFR SW Warbeyen in der 2. Frauen-Bundesliga. Das Team aus der Nähe von Kleve empfängt den FC Ingolstadt. Amelie Lainka ist hier zum ersten Mal als Schiedsrichterin in dieser Liga unterwegs. Ihre Assistentinnen heißen Lucy Holsten und Antonia von Kölichen.
Nur ein Mal Landesliga, dafür viele Spiele in der BzL
Am Sonntag ist Johannes Alberts Spielleiter des Remscheider Landesliga-Derbys FC Remscheid gegen SSV Bergisch Born. Los geht es um 15 Uhr. Mit dabei sind Daniel Schierok und Nils Gonzales Y Hanke.
In der Bezirksliga gibt es gleich 6 (!) Spiele unter Essener Aufsicht. Schon um 14 Uhr pfeift Sebastian Frank im Düsseldorfer Norden. der dortige DSC 99 trifft auf Gäste vom SV Hösel.
Um 15 Uhr kommt Alexander Paßerah zu einem Spiel mit Gespann. Zusammen mit Cleo Sievert und Niklas Krieger beaufsichtigt er das Aufeinandertreffen der Zweitauswahl des TSV Meerbusch und SVG Neuss-Weissenberg.
Zeitgleich beginnt auch für Milan Braasch die Arbeit: Schwarz-Weiss Alstaden speilt gegen den Duisburger SV.
Um 15:30 Uhr gibt es dann noch zwei weitere Spiele in der Bezirksliga, bei denen ein Essener Gespann anreist: Leon Maurice Ulrich, Tobias Stemmer und Bastian Walorz sind die Unparteiischen beim Match SG Benrath-Hassels gegen TSV Eller.
Außerdem leitet Nico Schakowski gemeinsam mit Aaron Bartscht und Konstantin Terbeck das Duell TuS Stenern gegen SV Viktoria Goch 2.
Wir wünschen allen angesetzten Schiris viel Erfolg!